
Was bietet DT Swiss 2014? Nachdem wir bereits vom Bike-Festival am Gardasee die neuen Systemlaufräder DT Swiss Spline One Laufrad-Serie aus Aluminium vorgestellt haben, gesellt sich zu diesen nun mit dem DT Swiss XRC 1250 Spline auch ein leichtes Carbon-Laufrad mit 28mm breiter Felge. Große Änderungen hat es bei den Federgabeln gegeben: Die neue DT Swiss XMM One Piece Mag verbaut ein komplett neues Magnesium-Casting ohne Torsion-Box verfügt.
Video: DT Swiss 2014
DT Swiss 2014 – Eurobike von Tobias – mehr Mountainbike-Videos
Fotos: DT Swiss 2014
# DT Swiss lässt tief Blicken: Auf der linken Seite befindet sich die Dämpfunseinheit, rechts im Bild ist die aufgeschnittene Luftkammer zu sehen.
# Die DT Swiss Gabeln für 2014 in der Übersicht: In 100 und 120mm Federweg gibt es alle drei Laufradgrößen, 140 und 150mm gibt es nur in 26″ und 650b.
# Im Gegensatz zum Vorjahr ist das Casting um gut 80g abgespeckt worden. Daran sind unter anderem der Wegfall der Torsion Box sowie gewichtsoptimierte Ausfallenden und abgefräste Taschen auf dem Casting beteiligt.
# Direkt unter dem Sitz der Dichtungen sind die Taschen auf den Tauchrohren zu erkennen. Das Gewicht startet bei 1510g für die 100mm 26″-Version.
# Ein neuer Remote-Hebel zur Einstellung von Federgabel und Dämpfer soll leichter und haltbarer bedienbar sein. Das Gewicht liegt bei 42g.
# Der DT Swiss 313 Carbon Dämpfer im Schnittmodell. Dieser Dämpfer soll der aktuell leichteste Mountainbike-Dämpfer der Welt sein.
# Vom Aufbau her sind die Dämpfer in der Carbon- und der Aluversion identisch.
# DELETE
# Der DT Swiss XRC 1250 Spline Laufradsatz erweitert die Spline One Laufradserie um ein Carbon-Modell.
# Die 28mm breite Carbon-Felge wird es mit 27,5″ und 29″ Durchmesser zu kaufen geben. Eine 26″-Version wird nicht angeboten.
# Das Gewicht soll bei 1360g für den 27,5″ Laufradsatz und bei 1475g für den 29″ Laufradsatz liegen.
# Die Carbon-Felgen sind in schlichtem grau gehalten, weiße Speichen sorgen für einen optischen Akzent.
# Die Spline Naben im XRC 1250 Laufradsatz entsprechen denen der anderen Spline-Laufräder.
# Neu ist, dass die Felgen nun auch einzeln erworben werden können. Auf die Frage zu 26″-Laufrädern antwortet DT Swiss, dass es im XC-Bereich keine Neuheiten im 26″-Bereich mehr geben wird, während sie im All-Mountain, Enduro und Downhill-Bereich jeweils noch 26″-Laufräder entwickeln.
# Neue Werkezeuge für DT Swiss Laufräder
# Hier entsteht das Eurobike-Video von DT Swiss!
Eurobike 2013
Alle Artikel zur Eurobike 2013 findet ihr auf der folgenden Übersichtsseite: Link.